MTZ®
Stiftung
Überblick u.Downloads
Medizin und KI
Multimediale Kurse
Die Bedeutung der MTZ-Awards
MTZinternational
Die Gremien
Prominente Stimmen
Ihr Engagement
Citizen Science
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
MTZfoundation
The work
Hall of Fame
The idea
MTZaward
MTZ-MPI-Award
MTZ-Foundation Award
MTZ-BIOQUANT-Award
MTZ-Förderpreis
MTZ-BIOPRO Student Prize
TUM München
Academic Advisory Boards
News
News 2025
20 Jahre MTZstiftung
Pressemitteilungen
Festveranstaltungen Stifterverband
Forschungsgipfel in Berlin
Veranstaltungen der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellforschung
GesundheitsEcke
MTZ-Awards
Überblick
Hall of Fame
MTZaward
MTZaward 2023
MTZaward 2021
MTZaward 2019
MTZaward 2017
MTZaward 2015
MTZaward 2013
MTZaward 2011
MTZaward 2010
MTZaward 2009
MTZ-MPI-Award
MTZ-MPI Award 2024
MTZ-MPI Award 2022
MTZ-MPI Award 2021
MTZ-MPI Award 2020
MTZ-MPI Award 2019
MTZ-MPI Award 2018
MTZ-MPI Award 2017
MTZ-MPI Award 2016
MTZ-MPI Award 2015
MTZ-MPI Award 2014
MTZ-MPI Award 2013
MTZ-MPI Award 2012
MTZ-MPI-Award 2011
MTZ-MPI-Award 2010
MTZ-MPI-Award 2009
Stammzellforschung aktuell
MTZ-Award for Systems Medicine
Nationales Auswahlpanel
Aufruf mit Frist 31.01.2026
Preisverleihung 2024
Preisverleihung 2022
Preisverleihung 2020
Preisverleihung 2018
Preisverleihung 2016
Preisverleihung 2014
Preisverleihung 2012
Preisverleihung 2010
Preisverleihung 2008
Links
iGEM international
iGEM 2018
iGEM 2017
iGEM 2016
iGEM 2015
MTZ-Awards der Helmholtz Gemeinschaft
MTZ-Helmholtz Health Award 2025
MTZ-Helmholtz Health Award 2024
Sonder MTZ-Award des DKFZ
Sonder MTZ-Award des HZI
Die Heidelberger MTZ-Awards
Sonder MTZ-Award des DKFZ
MTZ-BioQuant Award for Systems Biology 2010
MTZ-BioQuant Award for Systems Biology 2009
MTZ-BioQuant Award for Systems Biology 2008
MTZ-BIOQUANT-Award 2007
Definition Systembiologie
MTZ-Förderpreis der Bioethik
Die "Freiburger Bioethik"
MTZ-Förderpreis 2024
MTZ-Förderpreis 2022
MTZ-Förderpreis 2020
MTZ-Förderpreis 2017
MTZ-Förderpreis 2016
MTZ-Förderpreis 2015
MTZ-Förderpreis 2014
MTZ-Förderpreis 2013
MTZ-Förderpreis 2010
MTZ-Förderpreis 2009
MTZ-Förderpreis 2008
MTZ-Förderpreis 2007
„Ecolicence to Kill“
MTZ-OlympionikenPraktikum
Erfolgreiche MTZ-Olympioniken:innen
Open-Innovations-Modelle für MTZawardees
MTZ®projekt-FORUM
Nachgefragt!
Künstliche Intelligenz
Arbeitswelten der digitalen Gesellschaft
BIOTechnikum 2017 in Düsseldorf
Demographische Chance
Forschungsexpedition Deutschland
MTZ-ProRuhr
"Lab on a chip"
Schüler
Überblick
BiologieOlympiade in NRW
MTZ-BIOPRO Schülerpreis
Preisträger/innen
Ehrung Preisträger/innen auf der BIOTECHNICA
"10 Jahre BIOPRO"
Bundeswettbewerbe Mathematik
Bundeswettbewerb Informatik
Frauen und MINT
Virtuelle Ausstellung TUM
ze)(ux.net - Stammzellen machen Schule
Virtual Lab Lernlabor BASF AG
max-wissen.de
Frauenhofer-Gesellschaft DOCH.
Helmholtz Wissenschaftscomic
ZEIT ONLINE Wissen
Süddeutsche.de Wissen
Wiley E-Book shop
MTZ-SchülerInnenLinks
Partner
MTZ dankt BMBF, Wissenschaftsgesellschaften und Universitäten
Unternehmen u.Privatiers
Art meets Medicine
MTZ-Freundeskreis
20 Jahre MTZstiftung
MTZ-Wall for a better future
Links
Wunderwelt Zelle
MTZ-TV
Links
BIOMS Center for Modelling and Simulation in the Biosciences at IWR of the Ruprecht-Karls-University of Heidelberg
BIMSB The Berlin Institute for Medical Systems Biology
BIOQUANT of the Ruprecht-Karls-University of Heidelberg
BRICS BRaunschweig Integrated Centre for Systems Biology
Bundesministerium für Forschung, Technogie und Raumfahrt (BMFTR)
Charite Berlin - Group of Computational Modelling in Medicine
Department of Biological Engineering M.I.T. Massachusetts Institute of Technology, Cambridge
Department of Systems Biology Harvard Medical School, Boston
Deutsches Krebsforschungszentrum dkfz. Heidelberg
GBSB Genome-Based Systems Biology Universität Bielefeld
IKP Institut für Klinische Pharmakologie Stuttgart
Institut für Hygiene Abteilung Virologie Universitätsklinikum Heidelberg
Institut für Medizinische Biometrie und Informatik UniversitätsKlinikum Heidelberg
i s t - Institut für Systemtheorie und Regelungstechnik Universität Stuttgart
ITB Institute for Theoretical Biology at Humboldt University Berlin (Charite Berlin)
iwr of the Ruprecht-Karls-University of Heidelberg
Manchester Interdisciplinary Biocentre, University of Manchester
MDC MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN Berlin-Buch
mpc MedizinischesProteomCenter der Ruhr-Universität Bochum
MPI of Molecular Cell Biology and Genetics (CBG) Dresden
MPI für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg
PtJ Jülich Systembiologie - Systeme des Lebens
SBI Systems Biology & Bioinformatics Universität Rostock
Systembiologie der Signaltransduktion dkfz.Heidelberg
Theoretical Biophysics an der Humboldt-Universität Berlin
TIGA TISSUE IMAGING AND ANALYSIS CENTER HAMAMATSU University of Heidelberg
ZBSA zentrum für biosystemanalyse der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
ZIH Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen der TU Dresden
Überblick
Hall of Fame
MTZaward
MTZ-MPI-Award
MTZ-Award for Systems Medicine
Nationales Auswahlpanel
Aufruf mit Frist 31.01.2026
Preisverleihung 2024
Preisverleihung 2022
Preisverleihung 2020
Preisverleihung 2018
Preisverleihung 2016
Preisverleihung 2014
Preisverleihung 2012
Preisverleihung 2010
Preisverleihung 2008
Links
iGEM international
MTZ-Awards der Helmholtz Gemeinschaft
Die Heidelberger MTZ-Awards
MTZ-Förderpreis der Bioethik
MTZ-OlympionikenPraktikum
Open-Innovations-Modelle für MTZawardees
MTZ®projekt-FORUM